Cube Diesel-Tankanlagen von Cemo im Überblick
Das Thema Eigenbetankung rückt für immer mehr Unternehmen und Betriebe in den Mittelpunkt der Betrachtung. Auf der einen Seite um Geld beim Einkauf der Dieselkraftstoffe zu sparen, aber gleichzeitig kann man mit einem effizienten Tankmanagement auch wertvolle Zeit für das Nachtanken von Maschinen und Fahrzeugen gewinnen, wenn diese direkt am Unternehmensstandort aufgetankt werden können. Im Bereich der stationären und mobilen Tankanlagen gibt es hier zahlreiche, unterschiedliche Systeme, in den den letzten Jahren sind die CUBE-Dieseltankanlagen von Cemo immer beliebter geworden, denn sie sind sozusagen das Rumdum-Sorglospaket für die Eigenbetankung. Der heutige Artikel stellt die wichtigsten Modellreihen vor.
Cemo Cube Tankanlagen gibt es in vielen Ausführungen
Aufgrund der wachsenden Beliebtheit hat sich inzwischen auch eine große Auswahl von Cube-Tankanlagen am Markt etabliert. Natürlich benötigt nicht jedes Unternehmen die gleiche Mengen an Kraftstoff, manchmal sollen die Tankanlagen im Innenbereich aufgstellt werden, manchmal im Außenbereich. Daher bieten die CUBE Tankanlagen von Cemo viele Optionen für die unterschiedlichen Anwendungsbereiche: Cemo CUBE Indoor-Tankanlagen für den Innenbereich, die Modelle Cemo CUBE Outdoor Basic und CUBE Outdoor Premium für den Außenbereich. Auch bei den Größen sind Modelle von 1000l – 7500 Liter Volumen erhältlich und bieten so kleinen und größeren Betrieben die passende Dieseltankanlage.
Umfangreiches Zubehör ermöglicht sofortigen Einsatz
Anders als bei vielen anderen Dieseltankanlagen, bei denen man den Vorratsbehälter für den Kraftstoff, die Zapfpistole und die Pumpe separat kaufen muss, sind die CUBE-Dieseltankanlagen von Cemo Komplettpakete und sind für einen sofortigen Betrieb ausgerichtet. Neben dem eigentlichen Dieseltank – dem Vorratsbehälter für den Dieselkraftstoff – haben die CUBE-Tankanlagen von Cemo auch eine Elektropumpe und Zapfpistole im Lieferumfang, so dass der Betrieb gleich starten kann. Ein Füllstandsanzeiger gibt Auskunft über die restliche Kraftstoffmenge, die sich noch in der Cemo-Tankanlage befindet.
Notwendige Sicherheitsausstattung direkt bei den CUBE-Tankanlagen dabei
Nicht nur die notwendige Betriebsausstattung wird mit den Cemo-Tankanlagen direkt mitgeliefert, auch die für den Betrieb vorgeschriebene Sicherheitsausstattung ist im Lieferumfang der Cemo CUBE Tankanlagen direkt enthalten. So sind bspw. alle CUBE Tankanlagen mit einer Auffangwannen ausgestattet, die im Fall einer Leckage den Dieselkraftstoff sicher auffängt und die Umwelt vor Schäden schützt. Ebenso sorgt eine optische Leckeanzeige dafür, dass frühzeitig Probleme oder Schäden an der Tankanlage erkannt und behoben werden können. Gleichzeitig verfügen die Tankanlagen über die notwendige ADR-Zulassung.
Einfaches Handling Diesel-Tankanlagen von Cemo
Nicht zuletzt hat Cemo bei der Konstruktion auch an den Betriebsalltag gedacht und mit entsprechenden Vorkehrungen für eine leichte Integration in den alltäglichen Betrieb gedacht. So ermöglich Einfahrtaschen für Stapler bspw. das leichte Versetzen der CUBE Dieseltanks. Ein Befüllanschluss mit TW-Kupplung, ein Befüllschlauch und ein Grenzwertgeber sorgen dafür, dass die Cemo Tankanlagen schnell wieder mit neuem Dieselkraftstoff aufgefüllt werden können, wenn der Vorrat zur Neige geht.
Alexander Kipp
Vom Team des Lagertechnik Profishop