Wannenböden, Vollauszüge und mehr – Zubehör für Sicherheitsschränke
Brandschutz-, Sicherheitsschränke und Gefahrstoffschränke sind besonders wichtig, wenn man Gefahrstoffe oder auch Akkus im Innenbereich lagern möchte. Neben der Beständigkeit und dem Schutz vor Feuer schützen die Sicherheitsschränke die darin gelagerten Materialien vor Chemikalien oder anderen Umwelteinflüssen. Daher werden nicht nur Gefahrstoffe darin gelagert, sondern zunehmend auch Wertpapiere, Akten, Verträge und andere wichtige oder wertvolle Dinge. Auch Litihium-Batterien und Akkus werden immer häufiger in diesen Schränken gelagert, denn davon geht gerade bei der Lagerung mehrerer Akkus an einem Ort eine relevante Gefahr aus. Praktisches Zubehör für die Brandschutz- und Sicherheitsschränke ermöglicht die optimale und effiziente Nutzung. Wir stellen heute Beispiele für diese Zubehör vor.
Wannenböden, Bodenwannen und Vollauszüge für Brandschutz- und Gefahrstoffschränke
Beim Kauf eines neuen Sicherheits- oder Brandschutzschrankes wählt man in der Regel erst die passende Größe, ob man gerne ein oder zwei Türen hätte, sowie natürlich die geeignete Brandschutzklasse (F30-Sicherheitsschränke oder F90-Sicherheitsschränke), die der neue Brandschutzschrank haben soll. Zusätzlich sorgt die passende Innenaussatttung und das Zubehör für effiziente Nutzungsmöglichkeiten, so dass dies ebenfalls beim Kauf am besten direkt berücksichtigt werden sollte. Eine Bodenwanne sorgt bspw. dabei dafür, dass austretende Flüssigkeiten sicher aufgefangen werden können und nicht austreten können. Ob es in den einzelnen Ebenen der Sicherheitsschränke eher Wannenböden oder Vollauszugsböde sein sollen, spielen individuelle Anforderungen die größte Rolle. Bei Vollauszügen sind alle gelagerten Gehfahrstoffe gleichgut erreichbar, bei einfachen Wannenböden sind die hinten gelagerten Produkte etwas schwerer zugänglich. Gleichzeitig sind die Wannenböden etwas günstiger und häufig stärker belastbar.
Weiteres Zubehör für Sicherheitsschränke und Brandschutzschränke
Die Ausstattung von Brandschutzschränken kann natürlich nicht nur beim Kauf konfiguriert und ausgewählt werden, sondern ist ebenso nach Bedarf nachkaufbar bzw. wenn man im Laufe der Nutzung erkennt, dass mit weiterem Zubehör die Nutzung effizienter erfolgen kann. Im Prinzip können so Sicherheitsschränke im Innenbereich komplett neu gestaltet und ausgestattet werden, denn die Wannenböden und Vollauszuüge sind entsprechend als Zubehör für Sicherheitsschränke erhältlich. Darüber hinaus gibt es Anti-Rutschmatten, höhenverstellbare Füße und vieles mehr, die die tägliche Nutzung – auch als Sicherheitsschrank für die Lagerung von Lithium-Batterien – der Sicherheitsschränke erleichtern.