Schlagwort: Auffangwannen
Größen von Stahl-Auffangwannen – ein Überblick
Stahl-Auffangwannen sind unverzichtbar, wenn es um die Lagerung von wassergefährdenden Stoffen und Flüssigkeiten im Unternehmen geht. Drei Größenklassen haben in den letzten Jahren besonders beliebt herausgestellt, die aufgrund der Mindestvolumina […]
Stahlwannen-Richtlinie StawaR – eine der wichtigsten Vorschriften für Auffangwannen
Im Bereich der Umwelt-Lagertechnik im Allgemeinen und für Auffangwannen im Speziellen gibt es eine Vielzahl von Vorschriften, Regel und Gesetzen, die die Unternehmen einhalten müssen. Angefangen von den Produzenten der […]
Auffangwannen: Prüfungspflichten nach dem WHG im Überblick
Auffangwannen sind in Unternehmen vielfach im Einsatz, wenn es um die Lagerung von wassergefährdenden Stoffen geht. Dabei müssen eine Reihe von Gesetzen, Vorschriften und Regeln eingehalten werden und das Wasserhaushaltsgesetz […]
200 Liter Auffangwannen aus Kunststoff und Stahl
Auffangwannen in jeder Größe gehören zu den wichtigsten Artikeln im Bereich der Umwelt-Lagertechnik, denn sobald man wassergefährdende Stoffe im Unternehmen einsetzt, müssen bei der Lagerung passende Auffangwannen genutzt werden. Da […]
200 Liter Stahl-Auffangwannen – die beliebtesten Auffangwannen bei Unternehmen
Stahl-Auffangwannen und hier insbesondere die Modelle mit einem Auffangvolumen von 200 Litern gehörten zu den am meisten genutzten Auffangwannen wenn Gefahrstoffe gelagert werden sollen. Der Grund ist hier naheliegend, denn […]
Größe, Material und Zulassung – darauf sollte man beim Kauf von Auffangwannen achten
Wenn Gefahrstoffe im Unternehmen gelagert oder mit diesen gearbeitet werden soll, sind Auffangwannen Vorschrift, um die Umwelt und Mitarbeiter vor den Gefahren zu schützen. Insbesondere wenn es um wassergefährdende Stoffe […]
Stahl-Auffangwannen für jeden Bedarf mit 20 – 1000 Litern Auffangvolumen
Auffangwannen aus Stahl gehören seit vielen Jahren zu den absoluten Klassikern im Bereich der Umwelt-Lagertechnik. Robust, langlebig, vergleichsweise günstig und fast in der jeder Größe verfügbar – mit diesen Eigenschaften […]
Wie groß müssen Auffangwannen in Deutschland sein?
Wenn es um den Kauf einer neuen Auffangwanne geht, steht natürlich die Frage nach der Größe an erster Stelle, daher ist dieser Frage auch die häufigste Frage der Kunden rund […]
Wichtige Gesetze und Vorgaben für Auffangwannen
Bei der Lagerung von Gefahrstoffen im Unternehmen gehören Auffangwannen zu den wichtigsten Produkten aus dem Bereich der Umwelt-Lagertechnik. Bei der Anschaffung und Nutzung neuer Auffwangwannen müssen allerdings zahlreiche Gesetze und […]
Passende Auffangwannen für Euro-Paletten – ideal für eine reibungslose Logistik
Die Euro-Palette ist die mit Abstand meistgebrauchte Gebindegröße wenn es um alltägliche Logistik geht. Ob der LKW zwischen den Herstellern und Abnehmern oder Gabelstapler innerhalb eines Unternehmens – palletierte Waren […]