Schlagwort: GFK
Stahl-, Kunststoff-, GFK- oder Edelstahl-Auffangwanne? Es kommt auf den Gefahrstoff an
Auffangwannen gehören in so gut wie jedem Unternehmen zur Standardausstattung, denn sie sind unverzichtbar, wenn es um die Lagerung von wassergefährdenden Stoffen geht. Ihr Aufgabe ist es, die Mitarbeiter und […]
Stahl, Edelstahl oder Kunststoff – Eignung von Auffangwannen für Gefahrstoffe
Wenn es um die Anschaffung einer oder mehrerer neuer Auffangwannen geht, spielt der zu langernde Gefahrstoff bei der Auswahl des Materials der Auffangwannen eine absolut zentrale Rolle. Gängige Auffangwannen werden […]
Kunststoff-Auffangwannen – warum werden sie immer beliebter?
Nachdem in der betrieblichen Umwelt-Lagertechnik über viele Jahre Stahl-Auffangwannen die dominierenden Modelle waren, haben sich in den letzten Kunststoff-Auffangwannen zu einer attraktiven Alternative entwickelt. Neue Produktionsverfahren, innovative Werkstoffe die gegenüber […]
Kaufberater für Auffangwannen – welches Material ist für welchen Zweck empfehlenswert?
Die zahlreichen Vorschriften und Regeln für Auffangwannen setzen beim Kauf einer neuen Auffangwanne bereits zahlreiche Rahmenbedingungen. Bspw. werden die Mindestvolumina vom Gesetz vorgegeben. Bei anderen Parametern ist man allerdings in […]
Welche Auffangwannen eignen sich für welche Gefahrstoffe?
Sobald im Unternehmen Gefahrstoffe im Einsatz sind, ist die Nutzung von Auffangwannen vorgeschrieben. Gerade im Bereich der Gefahrstoff-Lagerung gibt es es strenge Regeln und Vorschriften für Auffangwannen. Diese Regel und […]
PE oder GFK – wann ist welche Kunststoff-Auffangwanne besser?
Wenn man vor der Wahl steht, eine neue Auffangwanne für den Betrieb zu kaufen und sich aus verschiedenen Gründen für eine Kunststoff-Auffangwanne entschieden hat (anstatt einer Auffangwanne aus Stahl – […]