Schlagwort: PE
Stahl-, Kunststoff-, GFK- oder Edelstahl-Auffangwanne? Es kommt auf den Gefahrstoff an
Auffangwannen gehören in so gut wie jedem Unternehmen zur Standardausstattung, denn sie sind unverzichtbar, wenn es um die Lagerung von wassergefährdenden Stoffen geht. Ihr Aufgabe ist es, die Mitarbeiter und […]
Flache Kunststoff-Wannen – ideal in Kombination mit Paletten nutzbar
Ein Vorteil vieler Kunststoff-Auffangwannen ist die vergleichsweise geringe Bauhöhe, die durch den speziellen Fertigungsprozess von Kunststoff-Auffangwannen möglich ist, denn sie werden nicht aus vorgefertigten Teilen geformt, sondern in der Regel […]
Kunstoff-Auffangwannen – vielfältig, leicht und in großer Auswahl vorhanden
Als Material für Kunststoff-Auffangwannen kommen entweder PE / Polyethylen oder bei neuren Modellen auch glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK; bekannt aus dem Boots- und Flugzeubau) zum Einsatz. Gegenüber den Stahl-Auffangwannen haben die Auffangwannen aus Kunststoff nicht nur […]
Prüfung von Auffangwannen – was ist zu prüfen und wie häufig ist zu prüfen?
Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) enthält die notwendigen Vorschriften zur Prüfung von Auffangwannen, d. h. hier ist festgelegt, was zu prüfen ist, wie häufig Auffangwannen geprüft werden müssen und auch durch wen die […]
Spezielle Kunststoff-Auffangwannen: Mobile Modelle und Paletten-Auffangwannen
Kunststoff-Auffangwannen haben gegenüber den klassischen Modellen aus Stahl und Edelstahl zahlreiche Vorteile. Neben der chemischen Beständigkeit gegenüber Säuren und Laugen, überzeugen sie insbesondere durch ein leichtes Gewicht und sehr flexible […]
Kunststoff-Auffangwannen – warum werden sie immer beliebter?
Nachdem in der betrieblichen Umwelt-Lagertechnik über viele Jahre Stahl-Auffangwannen die dominierenden Modelle waren, haben sich in den letzten Kunststoff-Auffangwannen zu einer attraktiven Alternative entwickelt. Neue Produktionsverfahren, innovative Werkstoffe die gegenüber […]
Vorteile flacher Kunststoff-Auffangwannen
Kunststoff-Auffangwannen haben in einigen Bereichen gegenüber Stahl-Auffangwannen große Vorteile (hier ein Vergleich von Stahl- und Kunststoff-Auffangwannen), so bspw. beim Gewicht oder auch bei der Lagerung bestimmter Gefahrstoffe (bspw. können viele […]
PE oder GFK – wann ist welche Kunststoff-Auffangwanne besser?
Wenn man vor der Wahl steht, eine neue Auffangwanne für den Betrieb zu kaufen und sich aus verschiedenen Gründen für eine Kunststoff-Auffangwanne entschieden hat (anstatt einer Auffangwanne aus Stahl – […]
Spezielle Auffangwannen für Paletten – die neuen Modelle aus Kunststoff im Überblick
Um flüssige Gefahrstoffe auf Euro-Paletten zu transportieren braucht man entweder teure Spezialkonstruktionen oder Auffangwannen, die exakt auf die Paletten passen. Mit speziellen Auffangwannen für Paletten können jetzt auch Gefahrstoffe problemlos […]
Lagerung von 200-Liter Fässern – das typische Anwendungsgebiet für Auffangwannen
Heute gibt es spezielle Auffangwannen für fast jeden Bereich – von der Kleingebindewanne bis zum großen Flächenschutzsystem. Die klassische Auffangwanne wurde aber für die Lagerung von 200-Liter-Standardfässern entwickelt, denn Fässer (englisch […]