Diesel-Abfüllplätze: Für Eigenbetankung am Unternehmensstandort unerlässlich

Allgemein, Lagertechnik, Tankanlagen / Eigenbetankung

Neue Gesetze erhöhen immer weitere die Anforderungen, wenn man am Unternehmensstandort Fahrzeuge selbst betanken möchte. Mit den passenden

Ein wichtiger Punkt in der heutigen Wirtschaft beim Einsatz von Fahrzeugen und Maschinen ist die Minimierung von Stand- und Rüstzeiten. Das gilt angefangen vom modernen Landwirt über den kleinen Baustoffhändler bis hin zum Großunternehmen mit entsprechendem Fuhrpark. Häufig sorgt die Betankung von Fahrzeugen und Maschinen für unnötige Standzeiten und damit Stillstand im Unternehmen oder auf der Baustelle.  Eigenbetankung heißt hier das Zauberwort, wo noch vielfältige Effizienzpotenziale liegen.

Eigenbetankung von Fahrzeugen ist aber aus der Umwelt-Perspektive ein schwierige thema, dann austretender Dieselkraftstoff kann große Umweltschäden anrichten. Nicht umsonst hat der Gesetzgeber daher für die Eigenbetankungen im Unternehmen Kraftstoff-Abfüllplätze vorgeschrieben.

Moderne Diesel-Abfüllplätze bestehen aus einer robusten Stahlkonstruktion und sind ähnlich den befahrbaren Bodenschutz-Wannen, wobei der Fokus bei den Diesel-Abfüllplätzen klar auf der Verwendung mit Eigenverbrauchs-Tankanlagen besteht. Abfüllplätze besitzen befahrbare Randschwellen und sind  bauaufsichtlich zugelassen, so dass die Abfüllplätze in so gut wie jedem Innenbereich bzw. überdachten Außenbereich zum Einsatz kommen können. Mit einer Radlast von 5000kg können die Eigenbetankung-Abfüllplätze auch problemlos von schwerem Gerät befahren werden – gerade bei Baumaschinen ein großer Vorteil.

Diesel-Abfüllplatz TAW-3 für Eigenverbrauchs-Tankanlagen
Diesel-Abfüllplatz TAW-3 für Eigenverbrauchs-Tankanlagen

Typischerweise unterscheidet man zwei Typen von Dieselabfüllplätzen – die mit fester Spritzschutzwand (Typ KPS) und die ohne Spritzschutzwand (Typ TAW). Je nach individueller Situation und Auflagen vom Umweltamt ist zur Eigenbetankung im Unternehmen eine Spritzschutzwand notwendig oder nicht. Neben zahlreichen Standard-Formaten sind Dieselkraftstoff-Abfüllplätze natürlich auch nach exakten Vorgaben lieferbar, denn nur so kann man auf die jeweiligen Bedingungen vor Ort und Platzverhältnisse optimal eingehen und eine sichere und gleichzeitig effiziente Selbstbetankung sicherstellen.

Eigenbetankung im Unternehmen ist heutzutage unverzichtbar für den effizienten Einsatz des eigenen Fuhrparks. Abfüllplätze erfüllen die gesetzlichen Auflagen und ermöglichen damit eine gesetzeskonforme und effiziente Betankung des Fuhrparks am Unternehmensstandort. Gleichzeitig werden die Mitarbeiter und die Umwelt von potenziellen Schäden durch austretenden Diesel geschützt.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team des Lagertechnik Profishop