Spezielle Kunststoff-Auffangwannen: Mobile Modelle und Paletten-Auffangwannen
Kunststoff-Auffangwannen haben gegenüber den klassischen Modellen aus Stahl und Edelstahl zahlreiche Vorteile. Neben der chemischen Beständigkeit gegenüber Säuren und Laugen, überzeugen sie insbesondere durch ein leichtes Gewicht und sehr flexible Formgebung (die durch ein modernes Spritzgussverfahren) erreicht wird. Entsprechend gibt es gerade aus dem Sortiment der PE-Auffangwannen zahlreiche Varianten mit besonderen Funktionen, so zum Beispiel mobile / fahrbare Auffangwannen und spezielle Auffangwannen für Paletten.
Fahrbare / Mobile Auffangwannen aus Kunststoff
Mobile Kunststoff-Auffangwannen verbinden Lagerung und Tranport von Gefahrstoffen und ein Beispiel sind die mobilen Auffangwannen aus PE, auf denen die Fässer direkt liegend gelagert werden. Auf diesen Kunststoff-Auffangwannen kann bspw. ein 200l-Fass liegend gelagert werden und durch die integrierten Rollen kann das Fass bequem von einer Person bewegt werden. Gleichzeitig sind immer alle gesetzlichen Auflagen bezüglich der notwendigen Auffangwanne und der Gefahrstofflagerung erfüllt.
Geringes Eigengewicht der Kunststoff-Auffangwannen ermöglicht manuelle Manövrierbarkeit
Mit einem Eigengewicht von 44kg bei einem Auffangvolumen von 200 Litern sind mobile Auffangwannen ideal für unzählige Anwendungen. Derart filigrane Formen sind bei Stahl-Auffangwannen nur mit sehr viel Aufwand zu erreichen, so dass hier PE / Kunststoff das Material der Wahl ist. Selbstverständlich verfügen auch die mobilen Auffangwannen aus Kunststoff über die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung vom DIBt, erkennbar am Übereinstimmungssymbol, so dass sie alle gesetzlichen Auflagen erfüllen.
Kunststoff-Auffangwannen für Euro- und Industriepaletten
Normale Auffangwannen aus Stahl könnte man prinzipiell auf Euro- und Industriepaletten transportieren, aber durch das hohe Eigengewicht der Stahl-Auffangwannen wird das schnell teuer und unflexibel. Wesentlich besser sind für den Transport auf Europaletten oder Industriepaletten Auffangwannen aus Kunststoff (speziell aus Polyethlyen – PE) geeignet. Auffangwannen aus Kunststoff sind im Vergleich zu den Pendants aus Stahl wesentlich leichter, und so beträgt das Eigengewicht einer Kunststoff-Auffangwanne häufig nur einen Bruchteil vom Eigengewicht einer Stahl-Auffangwanne. Neben dem Gewicht gibt es aber noch zahlreiche weitere Vorteile, denn bspw. bieten Auffangwannen aus Kunststoff wesentlich mehr Möglichkeiten bei der Formgebung durch die eingesetzen Spritzgussverfahren. Im Produktionsprozess der Auffangwannen ist Polyethlyen (PE) leichter formbar und lässt filigrane Formen zu. Mit modernen Spritzgusstechniken können Auffangwannen ganz speziell an das jeweilige Einsatzszenario angepasst werden und selbst Auffangwannen aus dem 3D-Drucker die exakt nach den Vorgaben des Kunden gefertigt werden, sind problemlos denkbar.
Kunststoff-Auffangwannen für Euro-Paletten, Industrie- und Einwegpaletten
Entsprechend gibt es Auffangwannen aus Polyethylen, die genau auf die Maße von Euro-Paletten und Einwegpaletten abgestimmt sind. Dabei sind die einzelnen Paletten-Auffangwannen kombinierbar, so dass auch nur auf einem Teil der Palette die Gefahrstoffe transportiert werden können. Andere Modelle haben exakt die Maße einer ganzen Palette. Durch das geringe Gewicht der PE-Auffangwannen ergibt sich für das Gesamtgewicht aus Palette und Auffangwanne hier ein Vorteil gegenüber Stahl-Auffangwannen.
Die Paletten-Auffangwannen aus Kunststoff (PE) sind mit Volumina von 20-100 Liter erhältlich, so dass vom Kleingebinde bis zu großen 200l-Fässern alles transportiert werden kann.