Die wichtigsten Gasflaschen-Lager für Industriegasflaschen (Durchmesser 220mm)
Industriegasflaschen mit einem Durchmesser von 220mm gehören zu den gängigsten Gasflaschen-Größen, die in produzierenden Unternehmen zum Einsatz kommen. Bei der ordnungsgesmäßen Lagerung der 220mm-Gasflaschen müssen allerdings zahlreiche Dinge beachtet werden (einen Überblick zu den Regeln und Vorschriften zur Gasflaschen-Lagerung findet ma in den TRGS 510) so dass man sie nur in speziellen Gasflaschen-Lagern aufbewahren darf. Im Folgenden werden die unterschiedlichen Gasflaschen-Lager für 220mm-Gasflaschen vorgestellt.
Gasflaschen-Depots vom Typ GFC-M & GFC-M-DF: Mit Dach und damit ideal für die Lagerung im Außenbereich
Die Gasflaschen-Lager GFC-M mit Dach werden immer mit Dach ausgeliefert und sind so gut insbesondere für die Gasflachenlagerung außerhalb von Schleppdächern geeignet und kommen dort zum Einsatz. Der restliche Aufbau ähnelt sehr den Modellen GFC-M und GFC-M-DF. Die Modelle „-DF“ verfügen über eine Doppelflügeltür, die anderen sind mit einer einfachen Flügeltür ausgerüstet. Die Lager-Kapazitäten sind gleich den Modellen ohne Dach, so dass in diesen Gasflaschen-Lagern ebenfalls 32-104 220mm-Gasflaschen eingelagert werden können.
Gasflaschen-Gitterboxen vom Typ GFC-M & GFC-M-DF: Preiswert und ideal für die Lagerung unter Schleppdächern
Die einfachsten und preislich günstigsten Gasflaschen-Gitterboxen sind die Modelle aus den Reihen GFC-M und GFC-M-DF. Die beiden Gasflaschenlager unterscheiden sich einerseits in der Lagerkapazität und zudem in der jeweils verwendeten Tür. Bei den Gasflaschen-Lagern Serie GFC-M ist ein einfache Flügeltür verbaut, bei den Modelle GFC-M-DF eine Doppelflügeltür (bei den Modellen GFC-M-DF). Alle Gasflaschen-Gitterboxen GFC-M und GFC-M-DF werden ohne Dach ausgeliefert und sind daher ideal für die Lagerung unter Schleppdächern. Sie bieten eine Lagerkapazität von 32 – 104 Gasflaschen und werden zur eigenen Montage geliefert. Preislich sind diese Gasflaschen-Lager die günstigsten Modelle.
Gasflaschen-Depots Typ GFC-B: Extra robustund zusätzlich feuerfest nach F90-Standard
Die Gasflaschen-Depots vom TYP GFC-B sind besonders robust gebaut und gleichzeitig feuerfest, so dass sie die Feuerbeständigkeit F90 nach DIN 4102 erfüllen. So können mit diesen Gasflaschen-Depots vom TYP GFC-B besondere Anforderugen bei der Gasflaschen-Lagerung erfüllt werden, die die anderen Modellreihen nicht erfüllen. Die Gasflaschen-Depots vom Typ GFC-B werden komplett montiert angeliefert und können per Gabelstapler ohne viel Aufwand zum Einsatzort gebracht werden.
Gasflaschen-Container GFC-E: Fertig montiert und ideal für den flexiblen Einsatz
Im Unterschied zu den obenstehenden Gasflaschen-Lagern GFC-M mit und ohne Dach sind die Gasflaschen-Container GFC-E schon bei der Auslieferung vollständig montiert, so dass man sie per Gabelstapler transportieren kann. Dadurch ermöglichen die Gasflaschen-Container Typ GFC-E eine besonders große Flexiblität bei der Schaffung von Lagermöglichkeiten für die Gasflaschen. Je nach Variante werden diese Gasflaschen-Container mit einem Tränenblechboden oder einem Gitterrostboden bestückt. Die Gasflaschen-Container GFC-E bieten Lagermöglichkeiten für bis zu 104 220mm-Gasflaschen.