Auffangwannen für große Flächen: Flächenschutzsysteme / Bodenschutzwannen im Fokus
Auffangwannen kommen so gut wie in jedem Produktionsbetrieb zum Einsatz, denn die Vorschriften, welche Auffangwannen man wann einsetzen muss, geben hier klare Regeln zur Verwendung von Auffangwannen vor. Wenn es aber um große Volumina oder große Flächen geht, die geschützt werden müssen, sind normale Auffangwannen schnell an ihren Grenzen. Dann nimmt man keine normale Stahl- oder Kunststoffauffangwannen mehr, sondern dann kommen sogenannte Flähenschutzsysteme zum Einsatz. Dieser ganz spezielle Typ von Auffangwannen wird heute näher vorgestellt.

Wenn große Flächen vor einer Kontamination geschützt werden müssen, sind die sog. Bodenschutzwannen die beste Wahl. Bei diesen speziellen Auffangwannen handelt es sich im Prinzip um besonders großflächige Auffangwannen, die sind nicht nur begehbar, sondern auch mit und auch mit Maschinen, wie z. B. einem Stapler oder Radlader befahrbar sind. Aufgrund ihrer Größe werden diese modular zusammenstellbaren Auffangwannen auch Flächenschutzsysteme genannt und hier wird nochmal der primäre Verwendungszweck deutlich: Flächen so zu sichern, dass auch eine Leckage der darauf gelagerten Primärbehälter nicht zu einer Kontamination der Umwelt führt.
Aufgrund der modularen Bauweise lassen sich Flächenschutzsysteme leicht und mit wenig Aufwand an die individuellen und sich verändernden Bedürfnisse anpassen, ohne dass bspw. bauliche Veränderungen an Gebäuden etc. vorgenommen werden müssen. Wenn z. B. eine größere Lagerfläche für Gefahrstoffe benötigt wird, kann man über Wannenverbinder einfach eine weitere Bodenschutzwanne an das bestehende Flächenschutzsystem anbauen und so die Lagerfläche erweitern.
Durch die Befahrbarkeit mit Maschinen kommen die Flächenschutzsysteme aber nicht nur als Lagerflächen für Gefahrstoffe zum Einsatz – auch wenn es um die Kraftstoffbetankung im Unternehmen geht, kann man die Plätze mit solchen Flächenschutzsystemen ausstatten – natürlich nur, wenn kein dedizierter Abfüllplatz für Tankanklagen verwendet wird. Sollte dann bei einem Tankvorgang auf dem Flächenschutzsystem bspw. Diesel austreten, ist die Umwelt geschützt und der Betrieb vor empfindlichen Strafen bewahrt.
Wie groß die Volumina von Bodenschutzwannen / Flächenschutzsystemen sein müssen, ist auf Länderebene geregelt und unterscheidet sich normalerweise nicht von der Berechnung der benötigen Aufnahmekapazitäten für normale Auffangwannen.
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Lagertechnik-Profishop