Klassische Stahl-Auffangwannen – robust, zuverlässig und günstig

Auffangwannen, Lagertechnik

Auch wenn sich das Sortiment bei Auffangwannen in den letzten Jahren stark erweitert hat und neue Werkstoffe wie PE oder GFK hier immer häufiger zum Einsatz kommen, klassische Stahl-Auffangwannen zählen immer noch zu den Favoriten für viele Unternehmen. Nicht nur haben sie sich bei dem Einsatz in der Umwelt-Lagertechnik über viele Jahre bewährt, auch ein günstiger Preis spricht häufig für die Stahl-Auffangwannen. Der heutige Beitrag gibt einen Überblick über die Vorteile von den Auffangwannen aus klassischem Stahl.

Günstig, robust und langlebig

Insbesondere beim Preis-Leistungsverhältnis sind Stahl-Modelle vielen anderen Auffangwannen gegenüber im Vorteil, denn der Werkstoff Stahl ist vergleichsweise preiswert und gleichzeitig werden die Auffangwannen in so hohen Stückzahlen gefertigt, dass sie zu einem sehr günstigen Preis angeboten werden können. Ebenso sind Stahl-Auffangwannen sehr robust und langlebig. Robust in der Hinsicht, dass auch mechanische Stöße ihr nichts anhaben können, wo bspw. Kunststoff-Modelle brechen oder zumindest Leck schlagen würden. Die Langlebigkeit der Stahl-Modelle äußert sich in einer Nutzungsdauer die schnell 10 Jahre und mehr betragen kann.

Große Auswahl für alle möglichen Anwendungsszenarien

Bei der Wahl der passenden Auffangwanne spielt die Größe eine wichtige Rolle. Da die Auffangwannen aus Stahl seit Jahrzehnten zu den Standardmodellen gehören, hat sich in diesem Bereich ein großes Spektrum an Modellen gebildet, die erhältlich sind, so dass für jeden Einsatz die passende Auffangwanne ohne teure Sonderanfertigung verfügbar ist. Und wenn es wirklich einmal keine passende Auffangwanne aus dem Standard-Sortiment gibt, sind individuelle Anfertigungen bei Stahl-Auffangwannen auch in der Regel günstiger als bei anderen Werkstoffen.

Ideal für ölbasierte Gefahrstoffe – mit PE-Einsatz für Säuren & Laugen nutzbar

Stahl- Auffangwanne mit PE-Einsatz
Stahl- Auffangwanne mit PE-Einsatz

Normale Stahl-Auffangwannen eignen sich perfekt für ölbasierte und brennbare Gefahrstoffe, wo bspw. PE-Auffangwannen nicht zum Einsatz kommen. Sollte Säuren oder Laugen gelagert werden, kommen einfache Stahl-Auffangwannen schnell an ihre Grenzen. Allerdings gibt es auch hier inzwischen eine gute Abhilfe: Stahl-Auffangwannen mit PE-Einsatz können auch für die Lagerung von aggressiven Medien genutzt werden, denn dieser PE-Einsatz schützt die Auffangwanne vor dem Kontakt mit der Säure / Lauge und verhindert so die Korrosion.

Auch wenn es viele neue Werkstoffe im Bereich der Auffangwannen gibt, Stahl-Auffangwannen zählen immer noch zu den beliebtesten Varianten – vollkommen zurecht wie die oben genannten Vorteile und Eigenschaften zeigen.

Alexander Kipp
Vom Lagertechnik Profishop