Cube Tankstellen & Tankstationen für Diesel

Allgemein, Tankanlagen / Eigenbetankung

Ob Landwirt, kleines Produktionsunternehmen oder großer Logistikbetrieb – beim Thema Eigenbetankung können viele Unternehmen noch die Prozesse optimieren und so rückt das Thema Eigenbetanktung zunehmehnd für Unternehmen und Betriebe in den Fokus von Effizienzbestrebungen. Mit einer gezielten Einkaufsstrategie beim Kraftstoff kann man direkt Geld sparen, aber auch wertvolle Zeit für das Nachtanken von Maschinen und Fahrzeugen kann eingespart werden, wenn das Betanken direkt am Unternehmensstandort druchgeführt wird. Im Bereich der stationären und mobilen Tankanlagen gibt es hier zahlreiche, unterschiedliche Systeme, in den den letzten Jahren sind die CUBE-Dieseltankanlagen von Cemo immer beliebter geworden. Sie bieten eine schnell einsatzfähige nd leicht nutzbare Tank-Lösung, denn die Cube-Tankstallen sind sozusagen das Rumdum-Sorglospaket für die Eigenbetankung. Wir erläutern heute die Unterschiede der verschiedenen Modellreihen – insbesondere der Reihen Indoor, Outdoor, sowie Basic und Premium.

Große Auswahl von Cemo Cube Tankanlagen

Aufgrund der wachsenden Beliebtheit hat sich inzwischen auch eine große Auswahl von Cube-Tankanlagen am Markt etabliert. Natürlich benötigt nicht jedes Unternehmen die gleiche Mengen an Kraftstoff, manchmal sollen die Tankanlagen im Innenbereich aufgstellt werden, manchmal im Außenbereich. Entsprchend groß ist bspw. die Auswahl an möglichen Volumina und Erweiterungen, die es für Cube-Tankstationen gibt. Darüber hinaus gibt es noch weitere Unterscheidungsmerkmale, die sich auf den Verwendungsort und ide Ausstattung beziehen: Die Modellreihen Cube Indoor und Cube Outdoor, sowie die Basic und Premium.

Cube Indoor-Tankanlagen – die perfekte Lösung für die Dieselbetankung im Innenbereich

Wie man beim Namen schon vermuten kann, sind die Cube Indoor-Tankstationen für die Verwendung im Innenbereich ausgelegt. Mit einem Volumen von 1500 Litern bis zu 7500 Litern bieten die Cube Indoor-Basic-Tankanlagen für jeden Betrieb die passende Größe. Gleichzeitig sind die Cemo Cube Tankstationen noch flexibel und modular erweiterbar. Die Komplett-Tankanlagen von Cemo werden mit Zapfpistole und vielem weiteren Zubehör geliefert, so dass sie direkt  einsatzbereit sind, ebenso ist eine PE-Auffangwanne direkt integriert.

Cube Outdoor-Tankanlagen – Basic- und Premium-Tankstationen für den Außenbereich

Auch für den Außenbereich gibt es CEMO-CUBE Tankstellen, die bereits mit umfangreichem Zubehör ausgeliefert  werden und ebenfalls sofort zum Einsatz kommen können. Modelle ab 1000 Litern Volumen sind erhältlich und beginnen für die Basic-Ausführung bei unter 1700€, die Premium-Variante liegt bei 2299€. Der Unterschied der Cemo Cube Basic Tankstellen und der Premium-Ausführung ist im Zubehör begründet: Die Cube Premium-Tankanlagen Cemo werden serienmäßig bspw. mit einem Zählwerk ausgeliefert, einer Filter mit Wasserabscheider ist direkt dabei, der Befüllschlauch ist länger usw. Von den Zulassungen,  den Sicherheitsmaßnahmen, Auffangwannen etc. unterscheiden sich die Basic- und die Premium-Modelle der Cemo-Cube Tankstationen natürlich nicht, beide Modellreihen erfüllen alle in Deutschland geltenden Auflagen und können entsprechend direkt für die Eigenbetankung eingesetzt werden.

Rundum-Sorglos-Lösung für den schnellen Einsatz

Anders als bei vielen anderen Dieseltankanlagen, bei denen man den Vorratsbehälter für den Kraftstoff, die Zapfpistole und die Pumpe separat kaufen muss, sind die CUBE-Dieseltankanlagen von Cemo Komplettpakete und sind für einen sofortigen Betrieb ausgerichtet. Neben dem eigentlichen Dieseltank – dem Vorratsbehälter für den Dieselkraftstoff – haben die CUBE-Tankanlagen von Cemo auch eine Elektropumpe und Zapfpistole im Lieferumfang, so dass der Betrieb gleich starten kann. Ein Füllstandsanzeiger gibt Auskunft über die restliche Kraftstoffmenge, die sich noch in der Cemo-Tankanlage befindet.

Alle Zulassungen und Sicherheitsausstattung direkt dabei

Nicht nur die notwendige Betriebsausstattung wird mit den Cemo-Tankanlagen direkt mitgeliefert, auch die für den Betrieb vorgeschriebene Sicherheitsausstattung ist im Lieferumfang der stationären Cemo CUBE Diesel-Tankanlagen direkt enthalten. So sind bspw. alle CUBE Tankanlagen mit einer Auffangwannen ausgestattet, die im Fall einer Leckage den Dieselkraftstoff sicher auffängt und die Umwelt vor Schäden schützt. Ebenso sorgt eine optische Leckeanzeige dafür, dass frühzeitig Probleme oder Schäden an der Tankanlage erkannt und behoben werden können. Gleichzeitig verfügen die Tankanlagen über die notwendige ADR-Zulassung.

Einfaches Handling der Diesel-Tankanlagen für den alltäglichen Betrieb

Nicht zuletzt hat Cemo bei der Konstruktion auch an den Betriebsalltag gedacht und mit entsprechenden Vorkehrungen für eine leichte Integration in den alltäglichen Betrieb gedacht. So ermöglich Einfahrtaschen für  Stapler bspw. das leichte Versetzen der CUBE Dieseltanks. Ein Befüllanschluss mit TW-Kupplung, ein Befüllschlauch und ein Grenzwertgeber sorgen dafür, dass die Cemo Tankanlagen schnell wieder mit neuem Dieselkraftstoff aufgefüllt werden können, wenn der Vorrat zur Neige geht.

Alexander Kipp
Vom Team des Lagertechnik Profishop