Schlagwort: Stahl
Auffangwannen im Überblick – die wichtigsten Eigenschaften
Bei Auffangwannen kann man grob zwischen Modellen aus Stahl, Kunststoff, Edelstahl und GFK unterscheiden. Wir bieten heute einen ersten Überblick über die wichtigsten Eigenschaften der jeweiligen Modelle. Stahl-Auffangwannen – vielseitig, […]
Stahl-, Kunststoff-, GFK- oder Edelstahl-Auffangwanne? Es kommt auf den Gefahrstoff an
Auffangwannen gehören in so gut wie jedem Unternehmen zur Standardausstattung, denn sie sind unverzichtbar, wenn es um die Lagerung von wassergefährdenden Stoffen geht. Ihr Aufgabe ist es, die Mitarbeiter und […]
8 Tipps für die Nutzung und den richtigen Standort von Auffangwannen
Auffangwannen sollen die Umwelt vor Schäden durch auslaufenden Gefahrstoffe und wassergefährdende Flüssigkeiten bewahren. Entsprechend gibt es eine Vielzahl von Vorschriften und Regeln von Auffangwannen, wie bspw. die StawaR, die für die Herstellung, Nutzung […]
Prüfung von Auffangwannen – was ist zu prüfen und wie häufig ist zu prüfen?
Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) enthält die notwendigen Vorschriften zur Prüfung von Auffangwannen, d. h. hier ist festgelegt, was zu prüfen ist, wie häufig Auffangwannen geprüft werden müssen und auch durch wen die […]
Welche Auffangwannen sind für welche Gefahrstoffe geeignet?
Die Lagerung von wassergefährdenden Stoffen erfordert immer besondere Sorgfalt und Schutzmechanismen, um die Umwelt und Mitarbeiter vor einer Kontamination im Fall einer Leckage zu schützen. Gesetztlich sind Auffangwannen vorgeschrieben, die […]
Auffangwannen: Prüfungspflichten nach dem WHG im Überblick
Auffangwannen sind in Unternehmen vielfach im Einsatz, wenn es um die Lagerung von wassergefährdenden Stoffen geht. Dabei müssen eine Reihe von Gesetzen, Vorschriften und Regeln eingehalten werden und das Wasserhaushaltsgesetz […]
200 Liter Auffangwannen aus Kunststoff und Stahl
Auffangwannen in jeder Größe gehören zu den wichtigsten Artikeln im Bereich der Umwelt-Lagertechnik, denn sobald man wassergefährdende Stoffe im Unternehmen einsetzt, müssen bei der Lagerung passende Auffangwannen genutzt werden. Da […]
200 Liter Stahl-Auffangwannen – die beliebtesten Auffangwannen bei Unternehmen
Stahl-Auffangwannen und hier insbesondere die Modelle mit einem Auffangvolumen von 200 Litern gehörten zu den am meisten genutzten Auffangwannen wenn Gefahrstoffe gelagert werden sollen. Der Grund ist hier naheliegend, denn […]
Größe, Material und Zulassung – darauf sollte man beim Kauf von Auffangwannen achten
Wenn Gefahrstoffe im Unternehmen gelagert oder mit diesen gearbeitet werden soll, sind Auffangwannen Vorschrift, um die Umwelt und Mitarbeiter vor den Gefahren zu schützen. Insbesondere wenn es um wassergefährdende Stoffe […]
Stahl-Auffangwannen für jeden Bedarf mit 20 – 1000 Litern Auffangvolumen
Auffangwannen aus Stahl gehören seit vielen Jahren zu den absoluten Klassikern im Bereich der Umwelt-Lagertechnik. Robust, langlebig, vergleichsweise günstig und fast in der jeder Größe verfügbar – mit diesen Eigenschaften […]