200 Liter Stahl-Auffangwannen – die beliebtesten Auffangwannen bei Unternehmen
Stahl-Auffangwannen und hier insbesondere die Modelle mit einem Auffangvolumen von 200 Litern gehörten zu den am meisten genutzten Auffangwannen wenn Gefahrstoffe gelagert werden sollen. Der Grund ist hier naheliegend, denn viele wassergefährdende Gefahrstoffe werden in 200-Liter Fässern gelagert. Nach den geltenden Richtlinien in Deutschland müssen dann die Auffangwannen für die 200-Liter-Standardfässer mindestens 200 Liter Auffangvolumen haben (eine Auffangwanne muss immer mindestens das Volumen des größten darauf gelagerten Behälters aufnehmen können). Entsprechend groß istdie Beliebtheit und Auswahl unter den 200-Liter Stahl-Auffangwannen – aber noch viele weitere Eigenschaften sprechen für die Nutzung von den Stahl-Auffangwannen, nicht zuletzt die lange Lebensdauer und der günstige Preis.
Lebensdauer und Preis – zwei weitere Argumente für 200-Liter Stahl-Auffangwannen
Einerseits sorgt eine robuste Konstruktion aus massivem Stahlblech bei diesen Auffangwannen für eine lange Nutzungsdauer. Aufgrund der mechanischen Stabilität und bei der richtigen Pflege sind 200l-Liter Auffangwannen aus Stahl ohne Probleme über Jahre und Jahrzehnte im Unternehmen nutzbar. Selbstverständlich müssen sie – wie alle Auffangwannen – regelmäßig geprüft werden, um als Lagermöglichkeit für Gefahrstoffe genutzt werden zu dürfen. Neben der Lebensdauer ist der günstige Preis ein Argument für die Auffangwannen aus Stahl: So sind Profilwannen schon für 210€ erhältlich – ein Preis für den es noch keine vergleichbare Kunststoff-Auffangwanne gibt.
Alle notwendigen Zulassungen für Deutschland vorhanden
Nicht jede Auffangwannen darf in Deutschland verwendet werden. Erst wenn die Auffangwannen nach der StawaR (Stahlwannen-Richtlinie) gefertigt wurden und dies auch vom DIBt bestätigt wurde, erhalten sie das sogenannte Ü-Kennzeichen und sind für die Verwendung in Deutschland zugelassen. Neben der StawaR erfüllen die hier erhältlichen 200-Liter-Stahl-Auffangwannen natürlich auch alle anderen Vorschriften.
Einsetzbar für viele verschiedene Gefahrstoffe
Stahl-Auffangwannen sind für ein breites Spektrum von Gefahrstoffen nutzbar – so z. B. für brennbare Stoffe, Öle, Lacke, Lösungsmittel und vieles mehr. Nur bei aggressiven Säuren und Laugen stoßen 200-Liter-Stahl-Auffangwannen an ihre Grenzen. Aber auch hier gibt es eine praktische Lösung: Auf Stahl-Auffangwannen mit einem Einsatz aus PE / Kunststoff können auch aggressive Säuren und Laugen gelagert werden, denn wenn diese Gefahrstoffe austreten sollten, werden sie von dem Kunststoff-Einsatz aufgefangen und die eigentliche Stahl-Auffangwanne kommt nicht mit der Säure / Lauge in Kontakt und die sonst durch die Säuren / Laugen hervorgerufene Korrosion wird verhindert.
Große Auswahl von 200-Liter Auffangwannen aus Stahl
Aufgrund der vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten gibt es im Bereich der Stahl-Auffangwannen mit 200-Liter Volumen ein sehr großes Sortiment unterschiedlicher Modelle und Varianten, so dass eigentlich für jeden Bedarf die passende Auffangwanne gefunden werden kann. Für spezielle Wünsche oder Bedürfnisse kann man darüber hinaus auch problemlos Auffangwannen nach Maß fertigen lassen, die dann exakt zu den jeweiligen Gegebenheiten passen.