Schlagwort: Stawar
StawaR – die wichtigsten Baubestimmungen für Stahl-Auffangwannen
Für Deutschland werden die technischen Baubestimmungen für Stahl-Auffangwannen in der StawaR des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) geregelt (StawaR steht hier für Stahlwannen-Richtlinie). Diese Vorgaben sind zwar teilweise sehr allgemein gehalten und auch nur für Auffangwannen aus Stahl […]
Stahlwannen-Richtlinie StawaR – eine der wichtigsten Vorschriften für Auffangwannen
Im Bereich der Umwelt-Lagertechnik im Allgemeinen und für Auffangwannen im Speziellen gibt es eine Vielzahl von Vorschriften, Regel und Gesetzen, die die Unternehmen einhalten müssen. Angefangen von den Produzenten der […]
Zulassung und Richtlinien für Stahl-Auffangwannen
Beim Kauf einer neuen Auffangwanne muss man sich über meher Dinge Gedanken machen, als nur Größe und Preis. Insbesondere spielen die Zulassung eine große Rolle, also für welche Gefahrstoffe sind […]
Wichtige Gesetze und Vorgaben für Auffangwannen
Bei der Lagerung von Gefahrstoffen im Unternehmen gehören Auffangwannen zu den wichtigsten Produkten aus dem Bereich der Umwelt-Lagertechnik. Bei der Anschaffung und Nutzung neuer Auffwangwannen müssen allerdings zahlreiche Gesetze und […]
Anforderungen an Auffangwannen aus Stahl im Überblick
Auffangwannen aus Stahl müssen eine Reihe von Anforderungen erfüllen, damit sie für den Einsatz im Unternehmen zugelassen werden. Begonnen bei der Konstruktion, der Auswahl der passenden Größe bis hin zu […]
Stahlwannenrichtlinie StawaR – die wichtigste Vorgabe für Auffangwannen
Auch wenn Kunststoff-Auffangwannen in Deutschland zunehmend an Beliebtheit gewinnen, die klassischen Stahl-Auffangwannen sind nach wie vor eine gerne gewählte Option für die Lagerung von wassergefährenden Stoffen. Zahlreiche Regularien und Gesetze […]
Kaufberater für Auffangwannen – welches Material ist für welchen Zweck empfehlenswert?
Die zahlreichen Vorschriften und Regeln für Auffangwannen setzen beim Kauf einer neuen Auffangwanne bereits zahlreiche Rahmenbedingungen. Bspw. werden die Mindestvolumina vom Gesetz vorgegeben. Bei anderen Parametern ist man allerdings in […]
Stahl-Auffangwannen – die wichtigsten Vorschriften & Größen im Überblick
Stahl-Auffangwannen sind ein Grundpfeil der modernen Umwelt-Lagertechnik und kommen immer dann zum Einsatz, wenn es um die Lagerung von wassergefährdenden Stoffen geht. Stahl als Werkstoff ist langlebig, preiswert und robust […]
Auffangwannen aus Stahl – preiswert, robust und vielseitig einsetzbar
Auffangwannen aus Stahl sind in Unternehmen sehr weit verbreitet, denn Stahl-Auffangwannen sind langlebig, vergleichswiese preiswert in zahlreichen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Der heutige Beitrag gibt einen Überblick der unterschiedlichen Varianten von […]
Stahlwannenrichtlinie STAWAR – für Käufer von Auffangwannen von großer Bedeutung
Beim Kauf von neuen Auffangwannen sollte man unbedingt darauf achten, dass die Auffangwanne – egal ob aus Stahl, Edelstahl, Kunststoff oder GFK, den Vorgaben der Stawar (Stahlwannenrichtlinie) gerecht. Nur Auffangwannen, […]