Auffangwannen aus Edelstahl – maximale Flexibiliät durch chemische Resistenz

Allgemein, Auffangwannen, Lagertechnik, Vorschriften & Gesetze

Der Werkstoff Edelstahl gehört ohne Frage zu den interessantesten Werkstoffen, die in der Industrie zum Einsatz kommen, denn Edehlstahl kombiniert auf der einen Seite mechanische Belastbarkeit von Stahl und chemische Resistenz anderer Werkstoffe. Entsprechend können Edelstahl-Auffangwannen überall dort zum Einsatz kommen, wo die Gefahrstoffe normalen Stahl zu sehr angreifen würde, bieten aber zudem die Sicherheit und Bruchfestigkeit, die Kunststoff-Auffangwannen wiederum nicht vorweisen.

Mechanische und Resistenz zeichnet Edelstahl-Auffangwannen aus

Mit einer Stärke von 2mm dickem Edelstahl-Blech halten die Edelstahl-Auffangwannen auch großen mechanischen Belastungen Stand, wo Kunststoff-Auffangwannen brechen oder zumindest Schaden nehmen könnten. Da selbst aggressives Säuren und Laugen die Edelstahl-Auffangwannen nicht angreifen, können sie extrem flexibel eingesetzt werden und sind daher ideal, wenn man nicht exakt sagen kann, welche Gefahrstoffe gelagert werden  sollen. Sowohl ölbasierte Gefahrstoffe (die bspw. auf Kunststoff-Auffangwannen nicht gelagert werden können) wie auch Säuren und Laugen (die auf normalen Stahl-Auffangwannen) nicht gelagert werden können, dürfen auf Edelstahl-Auffangwannen gelagert werden. Mit einem Auffangvolumen von 200 Litern können auf den Edelstahl-Auffangwannen bis zu vier 200-Liter Fässer gelagert werden.

Flexible Einsatzmöglichkeiten

Wie flexibel die Edelstahl-Auffangwannen eingesetzt werden können, sieht man im detaillierten Vergleich, welche Auffangwanne (Stahl, Edelstahl, Kunststoff und GFK) für welche Gefahrstoffe geeignet sind: Auffangwannen im Vergleich. Aufgrund dieser vielseitigen Einsatzmöglichkeiten greifen immer mehr Unternehmen zu Auffangwannena aus Edelstahl. Die Edelstahl-Auffangwannen vom TYP VAW sind gemäß der Stahlwannenrichtlinie StawaR konsturiert, so dass sie über eine  Zulassung vom DIBt verfügen. Entsprechend erfüllen diese Stahl-Auffangwannen alle in Deutschland geltenden Vorschriften für Auffangwannen erfüllen. Für die Unternehmen ist somit Rechtssicherheit im Betrieb gegeben, wenn Edelstahl-Auffangwannen zum Einsatz kommen.

Große Auswahl von Edelstahl-Auffangwannen

Beachten Sie bei der Auswahl der passenden Größe der neuen Auffangwannen die geltenden Vorschriften für Mindestvolumina von Auffangwannen. Für Kunden aus Österreich haben wir ebenfalls die Informationen zur Mindestgröße von Auffangwannen in Österreich zusammengestellt, die sich in vielen Punkten von den Mindestgrößen in Deutschland unterscheiden.