Stahl-Auffangwannen vom TYP WM / WO – feuerverzinkt & extrem robust
Stahl-Auffangwannen sind aufgrund des Materials schon extrem robust und bei vielen Gefahrstoffen eine ideale Wahl. Gleichzeitig bieten sie auch eine ausgezeichnete Robustheit gegenüber mechanischen Einwirkungen (im Unterschied zu vielen Kunststoff-Auffangwannen). Allerdings haben Stahl-Auffangwannen immer wieder mit Korrosion und Rost zu kämpfen. Normale Modelle werden lackiert oder pulverbeschichtet, um derartigen Schäden vorzubeugen, allerdings kann so eine Schutz abplatzen oder mit der Zeit verlorengehen. Als besserer Schutz vor Korrosion gilt das Feuerverzinken: Hier wird ein metallischer Zinküberzug genutzt, um das Stahl vor Korrosionsschäden zu nutzen und genau so einen Schutz bieten die Stahl-Auffangwannen vom TYP WM / WO.

Die Stahl-Auffangwannen vom TYP WM / WO besitzen je nach Ausführung ein Auffangvolumen von ca. 200 bzw. 400 Litern und sind zur Lagerung von bis zu vier Fässern geeignet. Die feuerverzinkten Auffangwannen aus Stahl haben eine Unterfahrhöhe von 100mm, so dass sie per Stapler oder mit einem Hubwagen bewegt werden können.
Besonders hervorzuheben ist Auffangwannen WM / WO ist attraktive Preis-Leistungsverhältnis: Die Auffangwannen sind bereits wie oben schon beschrieben feuerverzinkt, aus robustem 3mm starken Stahlblech und schon ab unter 200€ erhältlich – zu diesem Preis bekommt man normalerweise nur lackierte oder pulverbeschichtete Modelle. Je nach Bedarf gibt es die feuerverzinkten Stahl-Auffangwannen mit Gitterrost (Modelle WM) oder ohne Gitterrost (Modelle WO). Wie alle Stahl-Auffangwannen sind sie zugelassen, um entzündbare Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-3 sowie für gewässergefährdende Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-4 zu lagern. Selbstverständlich sind die Auffangwannen gemäß den Vorgaben in der StawaR gebaut, verfügen über die entsprechende Zulassung vom DIBt und erfüllen damit alle notwendigen Vorschriften für Auffangwannen in Deutschland. Vor dem Kauf einer neuen Auffangwanne sollte man die minimalen Auffangvolumina beachten, so dass eine ausreichend große Auffangwanne gewählt wird. Hier finden Sie die in Deutschland geltenden Vorschriften für das Volumen von Auffangwannen. Für unsere Kunden aus Österreich haben wir ebenfalls die Informationen zur Mindestgröße von Auffangwannen in Österreich zusammengestellt.
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Lagertechnik Profishop