Beratung unter 02861 - 80401-52

  Europaweite Lieferung

  Zahlung auf Rechnung (Bonität vorausgesetzt)

  info@lagertechnik-profishop.de

Sonderabfall-Behälter / -Container für die Lagerung & den Transport

Produktfilter
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 3

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Schadstoff-Container SF-240 BAUER Schadstoff-Container SF-240
für gefährlich flüssige Güter - 240 Liter Inhalt
1.063,25 €
(1265,27 € inkl. 19% MwSt.)
Schadstoff-Container SC-240 BAUER Schadstoff-Container SC-240
für gefährlich flüssige, pastöse und feste Stoffe - 240 Liter Inhalt
1.204,50 €
(1433,36 € inkl. 19% MwSt.)
Schadstoff-Container SC-285 BAUER Schadstoff-Container SC-285
für gefährlich flüssige, pastöse und feste Stoffe - 285 Liter Inhalt
1.263,63 €
(1503,72 € inkl. 19% MwSt.)
Sonderabfall-Behälter SAF-450 BAUER Sonderabfall-Behälter SAF-450
für gefährlich flüssige Güter - 450 Liter Inhalt
1.379,70 €
(1641,84 € inkl. 19% MwSt.)
Sonderabfall-Behälter SAF-600 BAUER Sonderabfall-Behälter SAF-600
für gefährlich flüssige Güter - 600 Liter Inhalt
1.379,70 €
(1641,84 € inkl. 19% MwSt.)
Sonderabfall-Behälter SAF-1000 BAUER Sonderabfall-Behälter SAF-1000
für gefährlich flüssige Güter - 1000 Liter Inhalt
1.379,70 €
(1641,84 € inkl. 19% MwSt.)
Duo-Container DC-450 BAUER Duo-Container DC-450
für gefährlich flüssige Güter - 450 Liter Inhalt
2.085,64 € 2.267,00 € *
(2481,91 € inkl. 19% MwSt.)
Duo-Container DC-1000 BAUER Duo-Container DC-1000
für gefährlich flüssige Güter - 1000 Liter Inhalt
2.295,04 € 2.608,00 € *
(2731,10 € inkl. 19% MwSt.)
Gefahrstoff-Sammelbehälter ASB-250 / Sonderabfallbehälte BAUER Gefahrstoff-Sammelbehälter ASB-250 / Sonderabfallbehälte
für gefährlich flüssige Güter - 250 Liter Inhalt
1.901,64 € 2.067,00 € *
(2262,95 € inkl. 19% MwSt.)
Gefahrstoff-Sammelbehälter ASB-450-I / Sonderabfallbehälter BAUER Gefahrstoff-Sammelbehälter ASB-450-I / Sonderabfallbehälter
für gefährlich flüssige Güter - 450 Liter Inhalt
2.038,72 € 2.216,00 € *
(2426,08 € inkl. 19% MwSt.)
Gefahrstoff-Sammelbehälter ASB-450-II / Sonderabfallbehälter BAUER Gefahrstoff-Sammelbehälter ASB-450-II / Sonderabfallbehälter
für gefährlich flüssige Güter - 2 x 225 Liter Inhalt
3.092,50 € 3.436,11 € *
(3680,07 € inkl. 19% MwSt.)
Schadstoff-Container SCD-240 BAUER Schadstoff-Container SCD-240
für gefährlich flüssige Güter - 240 Liter Inhalt
1.656,74 €
(1971,52 € inkl. 19% MwSt.)
Schadstoff-Container SCD-285 BAUER Schadstoff-Container SCD-285
für gefährlich flüssige Güter - 285 Liter Inhalt
1.726,82 €
(2054,92 € inkl. 19% MwSt.)
Sonderabfall-Behälter ASK-540-3 BAUER Sonderabfall-Behälter ASK-540-3
für gefährlich flüssige Güter - 540 Liter Inhalt
3.635,40 €
(4326,13 € inkl. 19% MwSt.)
Mobicont M-800 BAUER Mobicont M-800
für gefährlich flüssige Güter - 800 Liter Inhalt
1.486,28 €
(1768,67 € inkl. 19% MwSt.)
Mobicont MD-800 BAUER Mobicont MD-800
für gefährlich flüssige Güter - 800 Liter Inhalt
ab 1.836,32 € 1.996,00 € *
(2185,22 € inkl. 19% MwSt.)
Mini-Tank MT-235 BAUER Mini-Tank MT-235
für gefährlich flüssige Güter - 235 Liter Inhalt
1.799,00 €
(2140,81 € inkl. 19% MwSt.)
Belüftungsrohr Belüftungsrohr
für Altöl-Sammelbehälter
69,27 €
(82,43 € inkl. 19% MwSt.)
Deckelschloß Deckelschloß
für Altöl-Sammelbehälter
11,88 €
(14,14 € inkl. 19% MwSt.)
Trichter mit Edelstahl-Sieb Trichter mit Edelstahl-Sieb
vereinfacht das Befüllen
368,00 €
(437,92 € inkl. 19% MwSt.)
2 von 3

In nahezu jedem Betrieb lassen sich Gefahrstoffe und Sonderabfälle finden. Neben der Sicherstellung einer gesetzeskonformen Handhabung, sollte auch der Schutz der Umwelt und der Mitarbeiter zu jeder Zeit gewährleistet sein. Gerade beim Transport der Gefahrgüter gelangt man an einen kritischen Punkt, da besondere Richtlinien beachtet werden müssen um eine vollständige Sicherheit zu garantieren. Gefahrstoff-Behälter schaffen hier Abhilfe! Wir führen ein vielfältiges Produktangebot an Sonderabfall-Behältern, das Ihnen den Transport von bis zu 450l Gefahrstoffen und Sonderabfällen der verschiedenen Gefahrstoff-Klassen ermöglicht.

Gerne fertigen wir auch Sonderabfallbehälter exakt nach Ihren Wünschen. Sie können uns dafür eine unverbindliche Anfrage nach individuellen Sonderabfallbehältern zukommen lassen => Zur Anfrage individuelle Sonderabfallbehälter.

Weitere Informationen zu unseren Sonderabfallbehältern

Das Spektrum der Gefahrstoffe und Sonderabfälle, die in nahezu jedem Betrieb anfallen können, ist sehr breit gefächert und für jede Typenklasse gibt es passende Sonderabfallbehälter (kurz SAB), die für die Lagerung bzw. den Transport der Sonderabfälle zugelassen sind. Allen gemein ist die stabile Konstruktion und häufig auch eine doppelwandige Bauweise, so selbst dann keine Sonderabfälle oder Schadstoffe an die Umwelt gelangen können, wenn der eigentliche Tankbehälter ein Leck aufweisen sollte. Für die einfache Verwendung der Behälter für Sonderabfälle sind diese in der Regel mit Einfahrtaschen, so dass sie problemlos mit per Gabelstapler, Hubwagen oder Kran manövriert werden können.

Ein Unterscheidungsmerkmal ist dabei der Aggregatszustand bzw. Viskosität der Gefahrstoffe und entsprechend gibt es für flüssige Sonderabfälle spezielle Gefahrstoffbehälter und ebenso für pastöse Stoffe oder auch für feste Sonderabfälle und Gefahrgüter. Je nach Stoff, der gelagert werden soll, müssen diese Behälter für Sonderabfälle anderen Richtlinien entsprechen.
Besonders praktisch für Unternehmen, in denen verschiedene Sonderabfälle vorkommen, sind die Gefahrstoffbehälter, die für unterschiedliche Aggregatszustände geeignet sind und sowohl flüssige, pastöse und feste Sonderabfälle aufnehmen können.

Für international tätige Unternehmen ist beim Kauf von Sonderabfall-Behältern darauf zu achten, dass die Zulassung in allen Ländern gilt. Gerade beim Transport von Sonderabfällen und Gefahrstoffen über Landesgrenzen hinweg kann es sonst schnell zu großen Problemen führen. Das gilt nicht nur für die Außen-Grenzen der EU, sondern kann auch schon innerhalb der EU teilweise zu Problemen führen, weil nicht alle Richtlinien und Vorschriften für die Lagerung und den Transport von Sonderabfällen und Gefahrstoffen länderübergreifend vereinheitlicht sind.
In den Richtlinien bzw. dem ADR/RID/IMDG-Code ist auf internationaler Ebene ein Regelwerk entstanden, das zumindest die Kennzeichnung von Gefahrgütern und Sonderabfällen im einheitlich regelt, wobei der IMDG-Code die Kennzeichnung im Schiffverkehr regelt und der ADR/RID-Code für die Bereiche Straße und Schiene die Kennzeichnung von Sonderabfällen und Gefahrgütern regelt. Entsprechend sollten Sonderabfallbehälter und Gefahrgut-Container immer eine Zulassung auf Basis dieser Klassifikationen haben, um mehrheitlich akzeptiert zu werden. Mit Gefahrcontainern und Behältern für Sonderabfall, die dieser Klassifikation und Richtlinien einhalten, ist auch der internationale Transport von Gefahrgütern möglich.

Mehr Informationen →
In nahezu jedem Betrieb lassen sich Gefahrstoffe und Sonderabfälle finden. Neben der Sicherstellung einer gesetzeskonformen Handhabung , sollte auch der Schutz der Umwelt und der... mehr erfahren »
Zuletzt angesehen