Fahrbare / Mobile Auffangwannen aus PE
Die allgemeinen Vorteile von PE-Auffangwannen sind bereits hinreichend beschrieben worden – das geringe Gewicht und das Herstellungsverfahren (die Spritzgusstechnik) sind zwei dieser Vorteile und erlauben ganz neue Formen von Auffangwannen.
Mobile Kunststoff-Auffangwannen verbinden Lagerung und Tranport von Gefahrstoffen
Ein gutes Beispiel sind die mobilen Auffangwannen aus PE, auf denen die Fässer direkt liegend gelagert werden. Auf diesem Auffangwannen-Typ kann ein 200l-Fass liegend gelagert werden. Durch die integrierten Rollen (2 Bock-Rollen und eine Lenkrolle) kann hier ein Fass bequem von einer Person bewegt werden und gleichzeitig sind immer alle gesetzlichen Auflagen bezüglich der notwendigen Auffangwanne erfüllt.
Durch das geringe Eigengewicht sind mobilen Auffangwannen manuell manövrierbar
Mit einem Eigengewicht von nur 44kg und einem Auffangvolumen ist so eine mobile Auffangwannen ideal für unzählige Anwendungen. Derart filigrane Formen sind bei Stahl-Auffangwannen nur mit sehr viel Aufwand zu erreichen, so dass hier PE / Kunststoff das Material der Wahl ist. Selbstverständlich verfügen auch die mobilen Auffangwannen aus Kunststoff über die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung vom DIBt, erkennbar am Übereinstimmungssymbol.
=> Zur mobilen Auffangwanne aus PE
=> Zu allen PE-Auffangwannen
=> Zurück zu den Informationen rund um PE-Auffangwannen