Infos rund um PE-Auffangwannen
Unter den Kunstoff-Auffangwannen sind die Modelle aus Polyethylen die häufigsten. Nachstehend werden die wichtigsten Eigenschaften von PE-Auffangwannen, die auch beim Kauf von Auffangwannen berücksichtigt werden sollten.
Chemische Resistenz von PE-Auffangwannen
Für den Bereich der Lagertechnik ist natürlich die chemische Resistenz die bedeutendste Eigenschaft der Auffangwannen aus Kunststoff. Im Vergleich zu Stahl-Auffangwannen zeichnen sich die Auffangwannen aus PE durch eine extrem hohe Säure- und Laugenstabilität aus. Aber auch gegenüber Ölen und anderen aggressiven Stoffen können Kunststoff-Auffangwannen mit einer hohen Beständigkeit punkten. PE-Wannen sind bspw. auch für Laugen mit einem PH-Wert von über 8 zugelassen, wo Stahl-Auffangwannen schon nicht mehr verwendet werden sollten. Auch bei aggressiven und hochkonzentrierten Säuren ist Stahl keine Option mehr für die Auffangwanne, sondern PE ist hier das Material der Wahl. =>Weitere Informationen zum Material Polyethylen (PE)
Geringes Gewicht und hohe Funktionalität von PE-Auffangwannen
Gegenüber den klassischen Stahl-Modellen zeichnen sich die Auffangwannen aus Kunststoff durch ein wesentlich geringeres Gewicht aus. Vom Volumen her vergleichbare Auffangwannen haben in der Kunststoff-Ausführung häufig nur 20% des Gewichtes der Stahl-Alternative. Mit diesem Gewichtsvorteil ist das Handling von Kunststoff-Auffangwannen natürlich auch ungleich einfacher, besonders wenn nicht immer ein Stapler zur Verfügung steht.
Vielfältige Formgebung durch moderne Spritzgussverfahren
Durch das verwendete Spritzgussverfahren gibt es bei PE-Kunststoffwannen auch viel mehr Varianten und Variationsmöglichkeiten – zum Beispiel mit Füßen, Rollen, Kufen oder auch Arretierungsnocken. Natürlich kann der Großteil aller Kunststoff-Auffangwannen auch mit dem Stapler / Hubwagen unterfahren werden, um so einen einfachen Transport zu ermöglichen. Zu Lagerung können die Auffangwannen direkt auf dem Boden werden oder auch auf Paletten abgestellt. Eventuelle Feuchtigkeit auf dem Boden macht den PE-Auffangwannen aufgrund der extrem hohen Korrosionsbeständigkeit dabei nichts aus. Für die Lagerung und den Transport von Kunststoff-Auffangwannen auf Euro-Paletten gibt es spezielle Modelle, deren Abmessungen exakt auf die Maße von Euro-Paletten abgestimmt sind.
Auffangwannen aus Polyehtylen haben aber auch Vorteile, wenn sie gerade nicht in Verwendung sind. Die meisten Modell sind ineinander stapelbar und nehmen daher im unbenutzten Zustand nur minimal Lagerplatz ein und können ebenso sehr effizient transportiert werden.
=> zu den Auffangwannen aus PE
=> Informationen zum Material der Auffangwannen aus PE
=> Informationen zu den Bodenschutzwannen und Flächenschutzsystemen aus Polyethylen
=> Informatonen zur den mobilen Auffangwannen aus Kunststoff (PE)
=> Informationen zu den Kunstoff-Auffangwannen für Paletten