Beratung unter 02861 - 80401-52

  Europaweite Lieferung

  Zahlung auf Rechnung (Bonität vorausgesetzt)

  info@lagertechnik-profishop.de

Bodenschutzwannen & Flächenschutzsysteme

Im Unterschied zu den normalen Auffangwannen sind die sogenannten Bodenschutzwannen für den großflächigen Einsatz konstruiert worden mit dem Ziel (daher gibt es hier auch häufig die Bezeichnung „Flächenschutzsysteme“), dass hier nicht nur einzelne Fässer gelagert werden können, sondern dass hier eine Vielzahl von Fässern und IBC-Container gelagert und auch um- bzw. abgefüllt werden können. Neben der reinen Lagerfläche bieten Bodenschutzwannen und Flächenschutzsysteme als auch eine Möglichkeit, aktiv mit den Gefahrstoffen zu arbeiten (in Form von um- oder abfüllen). Gleichzeitig sind Bodenschutzwannen und Flächenschutzsysteme zwar transportabel, aber eher für den stationären Einsatz gemacht – Auffangwannen dienen ja häufig als Transportmedium, indem bspw. die Auffangwanne auf eine Palette gestellt wird und darauf dann die Gefahrstoffe transportgerecht gelagert werden.

Vorteile von Bodenschutzwannen aus Kunststoff / Polyethylen

Neben den Stahl-Bodenschutzwannen haben sich auch in diesem Bereich immer mehr die Modelle aus Kunststoff verbreitet, denn insbesondere die PE-Bodenschutzwannen und Flächenschutzsysteme haben gegenüber den Stahl-Bodenwannen eine Reihe von Vorteilen: Auf der einen Seite sind PE-Bodenschutzwannen sehr leicht zu handhaben. Mit einem geringen Gewicht und eine modularen Erweiterbarkeit können in kürzester Zeit auch große Flächen für Lagerung von Gefahrstoffen ausgestattet werden.

PE-Flächenschutzsysteme ideal für die Lagerung von Säuren und Laugen

Gleichzeitig ist das Material Polyethylen nicht nur sehr langlebig und korrosionsbeständig, sondern auch sehr wartungsarm, indem bspw. keine Lackierung oder Beschichtung erneuert werden muss. Gerade wenn starke Säuren oder Laugen gelagert werden müssen, sind die Flächenschutzsysteme aus Polyethylen eine ideale Wahl.

Kunststoff-Bodenschutzwannen haben Zulassung vom DIBt

Alle erhältlichen Bodenschutzwannen aus PE haben natürlich die Zulassung vom DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik), erkennbar am Ü-Symbol (Übereinstimmungs-Zertifikat). Nur so kann man sichergehen, dass mit der Benutzung die gesetzlichen Auffangwannen-Vorschriften eingehalten werden (natürlich immer vorausgesetzt, man wählt die richtigen Volumina für Auffangwannen und unterzieht diese den regelmäßigen Prüfungen für Auffangwannen).

=> Zu allen Bodenschutzwannen und  Flächenschutzsystemen aus PE
=> Zu allen PE-Auffangwannen
=> Zurück zu den Informationen rund um PE-Auffangwannen

Zuletzt angesehen